Unser Bera­tungs­an­ge­bot

Allgemeine Beratung
All­ge­mei­ne Bera­tung

Die All­ge­mei­ne Bera­tung rich­tet sich an Betrof­fe­ne und Ange­hö­ri­ge, die einen Bera­tungs- und/oder Hil­fe­be­darf zum The­ma Sub­stanz- oder Medi­en­kon­sum haben.

Offene Sprechstunde
Offe­ne Sprech­stun­de

Unse­re offe­ne Sprech­stun­de sowie die offe­ne Medi­en-Sprech­stun­de fin­det jeden Diens­tag und Don­ners­tag, in der Zeit von 17:00 bis 18:30 Uhr ohne vor­he­ri­ge Ter­min­ver­ein­ba­rung ent­we­der per­sön­lich in unse­rer Fach­stel­le oder tele­fo­nisch unter 0511/92175–0 statt.

Gruppenangebote
Grup­pen­an­ge­bo­te

In einem geschütz­ten Raum kön­nen Sie mit ande­ren ins Gespräch kom­men: Zur eige­nen Sucht­be­trof­fen­heit oder im Rah­men von spe­zi­el­len Grup­pen auch zu ande­ren Her­aus­for­de­run­gen.

Prisma_Triangle_Online_Beratung
Online Bera­tung

Hier bie­ten wir eine anony­me Kon­takt­auf­nah­me zum The­ma Sub­stanz­kon­sum und exzes­si­ver Medi­en­ge­brauch.

Wir haben Schwei­ge­pflicht. Die Bera­tung ist kos­ten­los und ver­trau­lich.

All­ge­mei­ne Bera­tung

Die All­ge­mei­ne Bera­tung rich­tet sich an Betrof­fe­ne und Ange­hö­ri­ge, die einen Bera­tungs- und/oder Hil­fe­be­darf zum The­ma Sub­stanz- oder Medi­en­kon­sum haben.
  • null

    Jugend­li­che und Erwach­se­ne

    die Dro­gen aus­pro­biert haben oder regel­mä­ßig kon­su­mie­ren

  • null

    Für Jugend­li­che und Erwach­se­ne

    mit einem pro­ble­ma­ti­schen oder exzes­si­ven Medi­en­kon­sum.

  • null

    Ange­hö­ri­ge

    wie Eltern, Ehe-/Lebenspartner*innen, Freund*innen, Kolleg*innen und ande­re Bezugs­per­so­nen

  • null

    Für Per­so­nen mit Gerichts­auf­la­ge

    zum Bei­spiel nach dem JGG oder StGB

  • Für Per­so­nen mit einem Ver­mitt­lungs­schein vom Job­cen­ter

    für eine Sucht­be­ra­tung oder psy­cho­so­zia­le Bera­tung (gemäß §16a SGB II)

Prisma_Orange_Triangles
Prisma_Orange_Triangles

Wir möch­ten Ihnen hel­fen!

Ein Pro­blem kommt sel­ten allein, des­halb haben wir die Mög­lich­keit, Men­schen, die sich in unse­rer Bera­tung befin­den, mit geziel­ter Unter­stüt­zung in wei­te­ren Lebens­be­rei­chen, auch mit­hil­fe exter­ner Koope­ra­ti­ons­part­ner wei­ter­zu­hel­fen.

Dies kann (exter­ne) Erzie­hungs­be­ra­tung, Fami­li­en­be­ra­tung, Schuld­ner­be­ra­tung, Bewer­bungs­coa­ching, Coa­ching für Schu­le und Beruf etc. sein.

Ein­zel­ge­sprä­chen
Paar- und Fami­li­en­be­ra­tun­gen (nach Abspra­che)
Eltern­coa­chings
Kri­sen­in­ter­ven­tio­nen
Sowie durch die Ver­mitt­lung in wei­ter­ge­hen­de Behand­lungs­an­ge­bo­te zu erar­bei­ten

Online-Bera­tung

Bera­tung muss nicht immer vor Ort statt­fin­den. In unse­rer digi­ta­len Bera­tungs­stel­le bei Digi­Sucht kön­nen Sie uns jeder­zeit eine Bera­tungs­an­fra­ge sen­den. Unse­re Berater*innen ste­hen Ihnen auch dort bei Ihren Anlie­gen kom­pe­tent zur Sei­te.

Neben einer Bera­tung per Chat bie­tet Digi­Sucht auch einen Voice-Chat sowie die Mög­lich­keit der Video­te­le­fo­nie.

Eine Bera­tung über Digi­Sucht ist kos­ten­los, die Anmel­dung kann anonym und auf Wunsch auch ohne Anga­be einer E‑Mail-Adres­se erfol­gen.

Auf der Platt­form kön­nen Sie einen der ver­füg­ba­ren Ter­mi­ne für einen Erst­kon­takt wäh­len oder uns ohne Ter­min eine Nach­richt mit Ihrem Anlie­gen schrei­ben. Wir bemü­hen uns, Ihre Anfra­ge an Werk­ta­gen inner­halb von 24 Stun­den zu beant­wor­ten. An Wochen­en­den und Fei­er­ta­gen erfolgt eine Beant­wor­tung in der Regel am nächs­ten Werk­tag.

Hier geht es zur Online-Bera­tung
DER ZUGANG ZU UNSERER BERATUNG ERFOLGT ÜBER UNSERE OFFENEN SPRECHSTUNDEND