Multiplikatoren und Multiplikatorinnen in Ihrem Fachbereich auszubilden, Wissen weiterzugeben und Kompetenzen zu fördern, ist nachweislich nachhaltig.
Wir verstehen unsere Arbeit als einen Prozess, in dem wir Ratsuchenden und Interessierten mit einer akzeptierenden Grundhaltung begegnen. Wir wollen als Teil eines komplexen Hilfesystems authentisch bleiben und für die Verbesserung der Bewältigung der jeweiligen Lebenssituation unserer Klientel einstehen. Dieser Prozess ist zu gestalten und dabei flexibel auf die Anforderungen und Bedürfnisse von Jugendlichen, Erwachsenen und Eltern als auch Ratsuchenden, Kooperationspartnern und Freunden sowie Arbeitskollegen und Vorgesetzten zu reagieren.