Um solche Fragen zu klären, bieten wir Ihnen die Psychosoziale Betreuung an! Die Psychosoziale Betreuung ist eine wichtige Ergänzung zur ärztlichen Behandlung. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit mit fachlich kompetenten Personen über Schwierigkeiten und Probleme, die durch die Abhängigkeit entstanden sind, zu sprechen und diese auch zu bearbeiten.
Die psychosoziale Betreuung für Substituierte
Sie werden substituiert oder wollen substituiert werden?
Die Substitutionsbehandlung kann Ihr Leben verändern, weg aus der Illegalität, positiver Einfluss auf die Gesundheit, weniger Geldsorgen. Manchmal bleiben einige Fragen jedoch ungeklärt, wie zum Beispiel:
Wie sichere ich meinen Lebensunterhalt?
Wo finde ich Unterstützung bei Schulden?
Welche Unterstützung bekomme ich bei der Klärung meiner Justizangelegenheiten?
Wer hilft mir während meiner Schwangerschaft oder bei der Erziehung meiner Kinder?
Wie fülle ich Anträge und Unterlagen für Ämter und Behörden aus?
Wie kann ich in meinen Alltag planen oder meine Freizeit gestalten?


Unser Angebot
Wir unterstützen Sie dabei, sich in Ihrer aktuellen Lebenssituation zurecht zu finden und/ oder diese zu verbessern. Die Betreuung findet in Form von Einzelgesprächen statt und wird in der Regel von Gerichten und Staatsanwaltschaften nach § 35 BtMG anerkannt.
Themen in den Gesprächen können sein:
Unterstützung bei der Bewältigung von Krisensituationen
Klärung der finanziellen Situation
Umgang mit Drogenverlangen
Information und Aufklärung z.B. zu unterschiedlichen Drogen, Safer-Use, Wechselwirkungen von unterschiedlichen Drogen, Risikenminderung und Begleiterkrankungen
Unterstützung bei Behördenangelegenheiten/ administrativen Fragen
Unterstützung bei Schwangerschaft und Erziehungsfragen
Bei Bedarf Vermittlung in andere Beratungsstellen oder weiterführende Angebote, wie z.B. stationäre/ ambulante Entwöhnungsbehandlungen
Klärung der Möglichkeiten, um auf dem Arbeitsmarkt wieder Fuß zu fassen
So können Sie unser Angebot nutzen
Für die Psychosoziale Betreuung für Substituierte bieten wir Ihnen jeden Dienstag, von 10:00 bis 11:00 Uhr eine Sprechstunde an.
Eine telefonische Anmeldung ist erwünscht.

WENN SIE DIESES ANGEBOT IN ANSPRUCH NEHMEN MÖCHTEN,
KONTAKTIEREN SIE UNS:
KONTAKTIEREN SIE UNS: