• The­men­abend
     22. Apr. 2025
     19:30 – 20:30

 

Hin­ter der Bezeich­nung AD(H)S ver­birgt sich eine psy­chisch-neu­ro­­lo­­gi­­sche Funk­ti­ons­stö­rung, die bereits im Kin­des­al­ter ihre Anfän­ge nimmt. Oft­mals geht das Stö­rungs­bild einer AD(H)S mit einem erhöh­ten Kon­sum von digi­ta­len Medi­en ein­her. Digi­ta­le Medi­en sind ein klei­ner bis sehr gro­ßer Bestand­teil der Frei­zeit­ge­stal­tung fast aller jun­gen Men­schen. Doch nur weil der Kon­sum zu Lebens­welt dazu­ge­hört und Kin­der und Jugend­li­che heut­zu­ta­ge damit auf­wach­sen, bedeu­tet es nicht, dass ein kom­pe­ten­ter Umgang statt­fin­det – die­ser muss erlernt wer­den.

Inhal­te des The­men­abends:

  • Hin­ter­grund­wis­sen zu AD(H)S: Es wird Ihnen ein Über­blick über die Klas­si­fi­ka­ti­on, die Dia­gnos­tik und erkenn­ba­re Sym­pto­me ver­mit­telt.
  • Zusam­men­hang von AD(H)S und Medi­en: Ler­nen Sie die Wech­sel­wir­kun­gen von AD(H)S und digi­ta­len Medi­en ken­nen und erfah­ren Sie, war­um bei AD(H)S häu­fig ein erhöh­ter Medi­en­kon­sum vor­liegt.
  • Res­sour­cen und Inter­ven­ti­on: Wel­che Res­sour­cen bzw. posi­ti­ven Aspek­te gehen mit AD(H)S ein­her und wie kön­nen die­se unter­stützt wer­den? Wel­che Beson­der­hei­ten sind zu beach­ten? Wie kann ich als Per­son aus dem nahen Umfeld damit umge­hen?

 

Im Anschluss an die Prä­sen­ta­ti­on ste­hen wir Ihnen für Fra­gen und eine offe­ne Dis­kus­si­ons­run­de zur Ver­fü­gung.

Sie müs­sen an dem The­men­abend weder Mikro noch Kame­ra akti­vie­ren, wenn Sie dies nicht möch­ten.

Die Teil­nah­me ist kos­ten­los und auf Wunsch anonym.

24–48 Stun­den vor dem Ter­min bekom­men Sie die Zugangs­da­ten für Zoom.

Details Preis Anzahl
Kos­ten­lo­se Anmel­dung €0.00 EUR  

Ver­an­stal­tungs­ort:  

Beschrei­bung:

Die Ver­an­stal­tung fin­det digi­tal mit dem Pro­gramm Zoom statt.