-
Termin der Fachkonferenz
21. März 2025
9:00 - 17:00
Warum Suchtprävention heute unverzichtbar ist
Die Bedeutung von Suchtprävention in Unternehmen nimmt stetig zu. Sie ist nicht nur ein essenzieller Bestandteil eines modernen Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM), sondern auch ein zentraler Baustein nachhaltiger und verantwortungsvoller Corporate Social Responsibility (CSR). Unternehmen, die sich diesem Thema annehmen, profitieren von gesünderen Mitarbeitenden, gesteigerter Produktivität und einem positiven Image.
Unsere Fachkonferenz 2025 bietet Ihnen praxisnahe Einblicke und innovative Ansätze, wie Unternehmen diesen Herausforderungen begegnen und erfolgreich Lösungen implementieren können.
Programm-Highlights:
✔ Inspirierende Keynotes & Fachvorträge: Lernen Sie von renommierten Expert*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Recht:
- Dr. Astrid Müller: Entstehung und Gründe für Suchterkrankungen und deren Auswirkungen auf die betroffenen Personen
- Dr. Elisabeth Wienemann: Suchtprävention im Betrieblichen Gesundheitsmanagement – Konzepte und Praxiserfahrungen: Chancen und Herausforderungen
- Stephan Korb, Anwalt für Arbeitsrecht und Mediator: Rechtliche Perspektiven und Prävention in Unternehmen
✔ Best-Practice-Beispiele:
Erfahren Sie von Heidi Schröder, Geschäftsführerin von prisma gGmbH, sowie Jenny Lehnert-Ott – Suchttherapeutin und weiteren Praktiker*innen, wie effektive Suchtprävention in der Unternehmenspraxis aussieht.
✔ Offene Podiumsdiskussion:
Diskutieren Sie mit allen Vortragenden über die wichtigsten Herausforderungen und Potenziale von Suchtprävention im Unternehmenskontext.
✔ Networking & Austausch:
Knüpfen Sie Kontakte mit Entscheidungsträger*innen, Fachleuten und Gleichgesinnten aus Ihrer Branche und erweitern Sie Ihr Netzwerk.
Melden Sie sich jetzt an und machen Sie Ihr Unternehmen fit für eine gesundheitsbewusste und verantwortungsvolle Zukunft!
Wer sollte teilnehmen?
Führungskräfte, Personalverantwortliche, CSR-Manager*innen, Fachleute aus dem Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie alle, die an zukunftsfähigen und gesundheitsbewussten Unternehmensstrategien interessiert sind.
Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft einer verantwortungsvollen Unternehmenskultur aktiv mit!
Unsere Fachkonferenz ist auf eine begrenzte Teilnehmerzahl ausgelegt, um einen hochwertigen Austausch und individuelle Diskussionen zu ermöglichen. So können Sie als Führungskraft gezielt neue Impulse gewinnen und einen echten Mehrwert für Ihre Organisation schaffen.
Weitere Informationen zum Programm und den Referent*innen folgen in Kürze.
Veranstaltungsort: Sheraton Hotel Pelikan Hannover
Adresse: