• Ter­min
     6. Dez. 2022
     10:00 – 16:00

Hin­ter der Bezeich­nung AD(H)S ver­birgt sich eine psy­chisch-neu­ro­­lo­­gi­­sche Funk­ti­ons­stö­rung, die bereits im Kin­des­al­ter ihre Anfän­ge nimmt. AD(H)S bei Kin­dern und Erwach­se­nen ist für vie­le päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te ein oft z. T. kon­tro­vers dis­ku­tier­tes The­ma. Die Kom­bi­na­ti­on aus AD(H)S und Sucht ist dabei kei­ne Sel­ten­heit.

In die­ser Fort­bil­dung geht es im ers­ten Teil um die Geschich­te der AD(H)S und die Prä­va­lenz­ra­ten. Außer­dem beschäf­ti­gen wir uns mit der Klas­si­fi­ka­ti­on, Dia­gnos­tik und den erkenn­ba­ren Sym­pto­men. Im zwei­ten Teil wird die Brü­cke zur mul­ti­mo­da­len The­ra­pie und ihren Metho­den geschla­gen. Dabei wer­den ver­schie­de­ne Mög­lich­kei­ten vor­ge­stellt, Metho­den erprobt und ein Über­blick über ein AD(H)S‑Coaching gege­ben.

Even­tu­ell wird die­se Ver­an­stal­tung als digi­ta­les Ange­bot durch­ge­führt. Sie benö­ti­gen einen Com­pu­ter, Lap­top, Tablet oder Smart­phone mit Inter­net­zu­gang. Ihnen wird vor der Ver­an­stal­tung ein Zoom-Link zuge­schickt. Die Ent­schei­dung dies­be­züg­lich fällt 3–4 Wochen vor dem Semi­nar.

We’­re sor­ry, but all tickets sales have ended becau­se the event is expi­red.

Ver­an­stal­tungs­ort:  

Adres­se:
Ihme­platz 4, Han­no­ver, Nie­der­sach­sen, 30449, Deutsch­land