-
Themenabend
6. Feb 2024
19:30 - 20:30
Lootboxen, Mikrotransaktionen, Dark Patterns – schon einmal gehört? Doch was verbirgt sich dahinter? Das sind Begriffe, die im Online-Gaming bzw. grundsätzlich in der digitalen Spielewelt wichtig sind, da es entweder um Geld oder Anbindung an das Spiel geht. Was ist die Tücke an diesen “Kostenfallen”? Passend zum weltweiten “Safer Internet Day” widmet sich dieser Themenabend den aktuellen Herausforderungen und potenziellen Risiken im Zusammenhang mit Fallen im Online-Gaming.
Inhalte des Themenabends:
- Verständnis über die Welt des Online-Gaming: Eine kurze Übersicht über die Popularität von Online-Gaming und warum es wichtig ist, die damit verbundenen Herausforderungen zu verstehen.
- Risiken und Herausforderungen: Eine eingehende Untersuchung von Lootboxen, wie sie funktionieren und welche möglichen Auswirkungen sie auf Spieler*innen haben können. ZUdem eine Analyse von Mikrotransaktionen, ihren wirtschaftlichen Aspekten und wie sie die Spielerfahrung beeinflussen können. Erklärung von Dark Patterns, den manipulativen Design-Techniken, die in einigen Spielen verwendet werden, um Spieler*innen zu verleiten und zu binden.
- Prävention und Intervention: Vorstellung von Schutzmaßnahmen und Präventionsstrategien, die Erziehungsberechtigten und Spieler*innen ergreifen können, um sich vor den genannten Fallen zu bewahren. Vermitteln von Handlungsstrategien, wie damit umzugehen ist, wenn in eine Falle getappt wurde.
Im Anschluss an die Präsentation stehen wir Ihnen für Fragen und eine offene Diskussionsrunde zur Verfügung.
Sie müssen an dem Themenabend weder Mikro noch Kamera aktivieren, wenn Sie dies nicht möchten.
Die Teilnahme ist kostenlos und auf Wunsch anonym. 24-48 Stunden vor dem Termin bekommen Sie die Zugangsdaten für Zoom.
Veranstaltungsort: Digital via Zoom
Beschreibung:
Die Veranstaltung findet digital mit dem Programm Zoom statt.