• Tag 1
     2. Sep. 2025
     9:30 – 17:00
  • Tag 2
     3. Sep. 2025
     9:30 – 17:00
  • Tag 3
     9. Sep. 2025
     9:30 – 17:00
  • Refle­xi­ons­tref­fen remo­te
     27. Jan. 2026
     9:00 – 12:00

 

Der Sucht­mit­tel­kon­sum von Jugend­li­chen und Erwach­se­nen ist in der sozi­al­päd­ago­gi­schen Pra­xis tra­di­tio­nell ein bedeut­sa­mes The­ma. Oft wis­sen päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te nicht mit der Kon­sum­si­tua­ti­on umzu­ge­hen, was in Über­for­de­rung endet. Die Moti­vie­ren­de Kurz­in­ter­ven­ti­on (MOVE) bie­tet die Mög­lich­keit, den Kon­sum zu the­ma­ti­sie­ren, ohne dabei eine Inter­ven­ti­on vor­zu­neh­men.

In der drei­tä­gi­gen Fort­bil­dung wer­den bekann­te Gesprächs­tech­ni­ken inten­si­viert, neue vor­ge­stellt und prak­tisch erprobt. Durch die moti­vie­ren­de Gesprächs­füh­rung (MI) sol­len Impul­se und Denk­an­stö­ße gege­ben wer­den, die das Ziel haben, das schä­di­gen­de Ver­hal­ten zu reflek­tie­ren und im bes­ten Fal­le zu ver­än­dern.

MOVE rich­tet sich an alle, die mit Jugend­li­chen und Erwach­se­nen arbei­ten und Alter­na­ti­ven zu Bera­tungs­an­ge­bo­ten suchen.

 

Details Preis Anzahl
Ver­bind­li­che Anmel­dung €300.00 EUR  

Ver­an­stal­tungs­ort:  

Adres­se:
Ihme­platz 4, Han­no­ver, Nie­der­sach­sen, 30449, Deutsch­land