• The­men­nach­mit­tag
     25. Apr. 2024
     15:00 – 16:00

 

Am Arbeits­platz kön­nen sich im Arbeits­all­tag leicht Kon­sum­ge­wohn­hei­ten ein­schlei­chen – sei es von Kaf­fee trin­ken und Snacks naschen bis hin zu sozia­len Medi­en oder ande­ren Ablen­kun­gen. In die­ser Ver­an­stal­tung erhal­ten Sie Ein­bli­cke in die Aus­wir­kun­gen des Kon­sum­ver­hal­tens auf die Pro­duk­ti­vi­tät, die Gesund­heit und das Arbeits­um­feld. In vie­len Arbeits­um­ge­bun­gen sind Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen mit den Her­aus­for­de­run­gen von Sucht­ver­hal­ten kon­fron­tiert – ganz gleich ob All­tags­dro­gen, Alko­hol, Dro­gen oder ande­re Süch­te. Sucht­prä­ven­ti­on ist ein wesent­li­cher Bestand­teil des Wohl­be­fin­dens am Arbeits­platz. Pas­send zum bevor­ste­hen­den “Welt­tag für Sicher­heit und Gesund­heit am Arbeits­platz” zielt die­ser The­men­nach­mit­tag daher dar­auf ab, ein Bewusst­sein für Sucht bzw. Kon­sum­pro­ble­me am Arbeits­platz zu schaf­fen und die Teil­neh­men­den mit den ers­ten Werk­zeu­gen und Stra­te­gien aus­zu­stat­ten, um Betrof­fe­nen zu hel­fen und prä­ven­ti­ve Maß­nah­men zu ergrei­fen.

Inhal­te des The­men­nach­mit­tags:

  • Hin­ter­grund­wis­sen zu Kon­sum am Arbeits­platz: Es wird ein Über­blick dar­über gege­ben, wel­che (pro­ble­ma­ti­schen) Kon­sum­for­men am Arbeits­platz ent­ste­hen kön­nen.
  • Ver­ständ­nis von Sucht(verhalten): Ihnen wird eine Über­sicht über ver­schie­de­ne Arten von Sucht­ver­hal­ten und deren Aus­wir­kun­gen auf die Arbeit und das Arbeits­um­feld ver­mit­telt.
  • Früh­warn­zei­chen und Iden­ti­fi­zie­rung: Wel­che Anzei­chen gibt es, wel­che kann ich erken­nen?
  • Recht­li­che und ethi­sche Aspek­te: Erhal­ten Sie einen Ein­blick in die recht­li­chen und ethi­schen Über­le­gun­gen im Zusam­men­hang mit Sucht­ver­hal­ten am Arbeits­platz.
  • Prä­ven­ti­on, Res­sour­cen und Inter­ven­ti­on: Es wird über prä­ven­ti­ve Maß­nah­men, über inter­ne und exter­ne Res­sour­cen sowie Unter­stüt­zungs­mög­lich­kei­ten und Hand­lungs­stra­te­gien gespro­chen.

 

Im Anschluss an die Prä­sen­ta­ti­on ste­hen wir Ihnen für Fra­gen und eine offe­ne Dis­kus­si­ons­run­de zur Ver­fü­gung.

Sie müs­sen an dem The­men­nach­mit­tag weder Mikro noch Kame­ra akti­vie­ren, wenn Sie dies nicht möch­ten.

Die Teil­nah­me ist kos­ten­los und auf Wunsch anonym. 24–48 Stun­den vor dem Ter­min bekom­men Sie die Zugangs­da­ten für Zoom.

We’­re sor­ry, but all tickets sales have ended becau­se the event is expi­red.

Ver­an­stal­tungs­ort:  

Beschrei­bung:

Die Ver­an­stal­tung fin­det digi­tal mit dem Pro­gramm Zoom statt.