• The­men­abend
     28. Okt. 2025
     19:30 – 20:30

 

Medi­en sind für Kin­der und Jugend­li­che ein fes­ter Bestand­teil des All­tags. Daher stellt sich für Erwach­se­ne immer wie­der die Fra­ge: “Wie viel Bild­schirm­zeit ist für Kin­der in Ord­nung und wor­an mache ich die­se Rege­lun­gen fest?”. Je nach Alter von jun­gen Men­schen gibt es ent­spre­chen­de Emp­feh­lun­gen, an denen man sich ori­en­tie­ren kann. Den­noch soll­te dabei die indi­vi­du­el­le Gesamt­si­tua­ti­on des Kin­des oder Jugend­li­chen berück­sich­tigt wer­den. Bei der Bespre­chung, Auf­stel­lung und Umset­zung von Medi­en­zeit­ver­ein­ba­rung macht es Sinn, auch einen Blick dar­auf zu wer­fen, wie sie selbst als Erzie­hungs­be­rech­tig­te in ihrer Vor­bild­funk­ti­on Medi­en ein­set­zen.

Inhal­te des The­men­abends:

  • Ein­füh­rung in das The­ma Medi­en­nut­zung: Wel­che Gerä­te wer­den genutzt und wofür wer­den sie ein­ge­setzt?
  • Gesun­de Medi­en­zei­ten: Was wird für die ein­zel­nen Alters­pan­nen emp­foh­len? Wie sieht die Rea­li­tät im All­tag aus?
  • Risi­ken: War­um sind Medi­en­zei­ten sinn­voll?
  • Inter­ven­ti­on: Erhal­ten Sie Tipps für die Umset­zung, wie Regeln bespro­chen und auf­ge­stellt wer­den kön­nen und wor­auf dabei geach­tet wer­den soll­te.

 

Im Anschluss an die Prä­sen­ta­ti­on ste­hen wir Ihnen für Fra­gen und eine offe­ne Dis­kus­si­ons­run­de zur Ver­fü­gung.

Sie müs­sen an dem The­men­abend weder Mikro noch Kame­ra akti­vie­ren, wenn Sie dies nicht möch­ten.

Die Teil­nah­me ist kos­ten­los und auf Wunsch anonym. 24–48 Stun­den vor dem Ter­min bekom­men Sie die Zugangs­da­ten für Zoom.

Details Preis Anzahl
Kos­ten­lo­se Anmel­dung €0.00 EUR  

Ver­an­stal­tungs­ort:  

Beschrei­bung:

Die Ver­an­stal­tung fin­det digi­tal mit dem Pro­gramm Zoom statt.