• Ter­min
     20. Aug. 2025
     10:00 – 17:00

 

In sta­tio­nä­ren Hil­fen ste­hen Fach­kräf­te oft vor der Her­aus­for­de­rung, die Auto­no­mie von Klient*innen zu respek­tie­ren und gleich­zei­tig den Regeln und Haus­ord­nun­gen der Ein­rich­tun­gen gerecht zu wer­den. Denn häu­fig besteht im sta­tio­nä­ren Rah­men ein Kon­sum­ver­bot, bei dem bei Ver­stoß Kon­se­quen­zen wie einem Aus­schluss aus der Hil­fe zu befürch­ten sein kön­nen. Hier den rich­ti­gen Umgang zu fin­den ist nicht immer ein­fach. Die­se Fort­bil­dung bie­tet pra­xis­ori­en­tier­te Impul­se, wie Fach­kräf­te in ihrer täg­li­chen Arbeit mit die­ser Span­nung umge­hen kön­nen.

Inhal­te der Fort­bil­dung:

  • Hin­ter­grund­wis­sen zu Sucht­mit­teln: Es wer­den Infor­ma­tio­nen zu ver­schie­de­nen Sucht­mit­teln bzw. Ver­hal­tens­wei­sen ver­mit­telt.
  • Her­aus­for­de­run­gen und Risi­ken: Beson­der­hei­ten und Her­aus­for­de­run­gen bei den The­men Kon­sum und Sucht im sta­tio­nä­ren Rah­men wer­den the­ma­ti­siert und es wird bespro­chen wor­an pro­ble­ma­ti­sche Kon­sum­mus­ter erkannt wer­den kön­nen und wie risi­ko­ar­mer Kon­sum gestal­tet wer­den kann.
  • Prä­ven­ti­on und Inter­ven­ti­on: In der Fort­bil­dung wird die eige­ne Hal­tung reflek­tiert und gestärkt und es wer­den Hand­lungs­stra­te­gien bei der Prä­ven­ti­on von pro­ble­ma­ti­schen Kon­sum­mus­term auf­ge­zeigt. Zudem wird auf Inter­ven­ti­ons­mög­lich­kei­ten bei Kon­sum­pro­ble­ma­ti­ken und dem damit ein­her­ge­hen­den Span­nungs­ver­hält­nis zwi­schen Auo­to­no­mie und Haus­ord­nung ein­ge­gan­gen.

Expli­zi­te The­men­wün­sche oder Fra­ge­stel­lun­gen kön­nen gern vor­ab per Mail an praevention@prismahannover.de mit­ge­teilt wer­den.

Soll­te die Ver­an­stal­tung bereits aus­ge­bucht sein und Sie haben Inter­es­se an dem Ange­bot, dann mel­den Sie sich gern per Mail.

 

Details Preis Anzahl
Ver­bind­li­che Anmel­dung €70.00 EUR  

Ver­an­stal­tungs­ort:  

Adres­se:
Ihme­platz 4, Han­no­ver, Nie­der­sach­sen, 30449, Deutsch­land