-
Termin
20. Aug. 2025
10:00 – 17:00
In stationären Hilfen stehen Fachkräfte oft vor der Herausforderung, die Autonomie von Klient*innen zu respektieren und gleichzeitig den Regeln und Hausordnungen der Einrichtungen gerecht zu werden. Denn häufig besteht im stationären Rahmen ein Konsumverbot, bei dem bei Verstoß Konsequenzen wie einem Ausschluss aus der Hilfe zu befürchten sein können. Hier den richtigen Umgang zu finden ist nicht immer einfach. Diese Fortbildung bietet praxisorientierte Impulse, wie Fachkräfte in ihrer täglichen Arbeit mit dieser Spannung umgehen können.
Inhalte der Fortbildung:
- Hintergrundwissen zu Suchtmitteln: Es werden Informationen zu verschiedenen Suchtmitteln bzw. Verhaltensweisen vermittelt.
- Herausforderungen und Risiken: Besonderheiten und Herausforderungen bei den Themen Konsum und Sucht im stationären Rahmen werden thematisiert und es wird besprochen woran problematische Konsummuster erkannt werden können und wie risikoarmer Konsum gestaltet werden kann.
- Prävention und Intervention: In der Fortbildung wird die eigene Haltung reflektiert und gestärkt und es werden Handlungsstrategien bei der Prävention von problematischen Konsummusterm aufgezeigt. Zudem wird auf Interventionsmöglichkeiten bei Konsumproblematiken und dem damit einhergehenden Spannungsverhältnis zwischen Auotonomie und Hausordnung eingegangen.
Explizite Themenwünsche oder Fragestellungen können gern vorab per Mail an praevention@prismahannover.de mitgeteilt werden.
Sollte die Veranstaltung bereits ausgebucht sein und Sie haben Interesse an dem Angebot, dann melden Sie sich gern per Mail.
Veranstaltungsort: prisma gGmbH – Fachstelle für Sucht und Suchtprävention
Adresse: