• Aus­bil­dung
     14. Feb. 2023 – 16. Feb. 2023
     9:00 – 17:00

RÜCKFALLPRÄVENTION UND ‑MANAGEMENT

Der Rück­fall Alko­hol­ab­hän­gi­ger wird heu­te immer öfter als zuge­hö­ri­ger Bestand­teil des Aus­stiegs aus der Sucht ver­stan­den. Mit dem Rück­fall wird ver­mehrt kon­­­struk­­tiv-the­ra­­peu­­tisch umge­gan­gen. Dies führt zu einem wach­sen­den Inter­es­se an geziel­ten Maß­nah­men der Rück­fall­prä­ven­ti­on. Das von Kör­kel und Schind­ler ent­wi­ckel­te, über drei Jah­re hin­weg erprob­te „Struk­tu­rier­te Trai­nings­pro­gramm zur Alko­hol-Rück­­fal­l­prä­­ven­­ti­on“ (S.T.A.R.) trägt die­sem Inter­es­se Rech­nung.

S.T.A.R. ver­mit­telt den Teilnehmer*innen Kom­pe­ten­zen zur Ver­mei­dung von Rück­fäl­len und zum Umgang mit „Aus­rut­schern“.
S.T.A.R. eig­net sich für den Ein­satz in der ambu­lan­ten, sta­tio­nä­ren und teil­sta­tio­nä­ren Sucht­hil­fe (v. a. Ent­gif­tung, Ent­wöh­nung, Nach­sor­ge und Selbst­hil­fe) sowohl in der Grup­pen­be­hand­lung als auch in der Ein­zel­ar­beit. Die in sich abge­schlos­se­nen Modu­le kön­nen als Gesamt­pa­ket oder auch ein­zeln durch­ge­führt wer­den. Grund­la­ge der Kur­se ist ein detail­lier­tes Manu­al mit Modul­ab­läu­fen, Arbeits- und Infor­ma­ti­ons­blät­tern, Not­fall­pass u.a.m. (Kör­kel & Schind­ler [2003]. Rück­fall­prä­ven­ti­on mit Alko­hol­ab­hän­gi­gen. Ber­lin, Sprin­ger). Nut­zen: Die Teilnehmer*innen pro­fi­tie­ren von einem umfas­sen­den Wis­sens­pa­ket zum The­ma Rück­fall und wie die­sem im Rah­men der Behand­lung und Nach­sor­ge begeg­net wer­den kann.(Quelle GK Quest)

Die Ver­an­stal­tung fin­det in Han­no­ver in Koope­ra­ti­on mit der GK Quest (Dozent Tors­ten Beck­mann Loeks) und unter den zu dem Zeit­punkt gel­ten­den Hygie­­ne-Regeln statt.

We’­re sor­ry, but all tickets sales have ended becau­se the event is expi­red.

Ver­an­stal­tungs­ort:  

Adres­se:
Ihme­platz 4, Han­no­ver, Nie­der­sach­sen, 30449, Deutsch­land