-
Themenabend
24. Juni 2025
19:30 – 20:30
Von TikTok und Streaming-Diensten über Vapes bis hin zu Lachgas als Partydroge – die Trends im Jugendkonsum sind vielschichtig und haben große Relevanz sowohl für die Jugendlichen als auch für ihre Eltern und Erziehungsberechtigten.
Trends im Jugendkonsum etablieren sich stark durch das eigene Umfeld und durch die sozialen Medien, insbesondere durch Plattformen wie TikTok, die kreative Inhalte und virale Challenges fördern. Soziale Medien erfüllen dabei nicht nur die Funktion der einfachen Unterhaltung, sondern auch, Neues zu entdecken, auszuprobieren und zu bewerten. Die Gefahren und Risiken, die mit diesen Trends einhergehen, werden dabei häufig nicht gezeigt und unterschätzt. Durch die Digitalisierung und die damit einhergehende Schnelllebigkeit in der heutigen Gesellschaft ist es manchmal schwer, den Überblick zu behalten. Was sind also die aktuellen Trends im jugendlichen Konsum und was müssen Sie als Eltern und Erziehungsberechtigte darüber wissen?
Inhalte des Themenabends:
- Einführung in die Trends im Jugendkonsum: Was konsumieren und nutzen Jugendliche aktuell?
- Gründe, Wirkungen, Folgen: Es wird ein Überblick gegeben, warum Jugendliche bei diesen Trends aufspringen und welche Wirkungen und Folgen daraus entstehen können.
- Prävention und Intervention: Erfahren Sie, wie sie eine kritische Haltung fördern können und lernen Sie Handlungsstrategien kennen, wie damit umzugehen ist, wenn Sie sich Sorgen um das Konsum- oder Nutzungsverhalten Ihres Kindes machen.
Im Anschluss an die Präsentation stehen wir Ihnen für Fragen und eine offene Diskussionsrunde zur Verfügung.
Sie müssen an dem Themenabend weder Mikro noch Kamera aktivieren, wenn Sie dies nicht möchten.
Die Teilnahme ist kostenlos und auf Wunsch anonym. 24–48 Stunden vor dem Termin bekommen Sie die Zugangsdaten für Zoom.
Veranstaltungsort: Digital via Zoom
Beschreibung:
Die Veranstaltung findet digital mit dem Programm Zoom statt.