• The­men­abend
     20. Aug. 2024
     19:30 – 20:30

 

Mob­bing ist kein neu­es Phä­no­men, doch durch die tech­ni­schen Mög­lich­kei­ten hat es sich in den letz­ten Jahr­zehn­ten zu einer neu­en Form ver­än­dert: Cyber­mob­bing. Doch was genau ist Cyber­mob­bing und wo liegt der Unter­schied zum Mob­bing? Beim Cyber­mob­bing geht es um die Ver­la­ge­rung in die digi­ta­le Welt – es fin­det über Kom­mu­ni­ka­ti­ons­me­di­en statt, hin­ter denen sich Täter*innen ver­ste­cken und anonym blei­ben kön­nen.

Inhal­te des The­men­abends:

  • Ein­füh­rung und Sen­si­bi­li­sie­rung von Cyber­mob­bing: Es wird ein Über­blick über die Beson­der­hei­ten und Her­aus­for­de­run­gen des Cyber­mob­bings gege­ben.
  • Ver­ständ­nis von Cyber­mob­bing: Was steckt dahin­ter? War­um kommt es dazu?
  • Prä­ven­ti­on und Inter­ven­ti­on: Es wer­den Ihnen prä­ven­ti­ve Hand­lungs­emp­feh­lun­gen gege­ben, für das The­ma zu sen­si­bi­li­sie­ren und somit Vor­fäl­le vor­zu­beu­gen. Erfah­ren Sie, wie sie damit umge­hen kön­nen, wenn jemand aus Ihrem Umfeld von Cyber­mob­bing betrof­fen ist – sowohl mit Blick auf die Sei­te von Opfern als auch auf die Sei­te der Täter*innen.

 

Im Anschluss an die Prä­sen­ta­ti­on ste­hen wir Ihnen für Fra­gen und eine offe­ne Dis­kus­si­ons­run­de zur Ver­fü­gung.

Sie müs­sen an dem The­men­abend weder Mikro noch Kame­ra akti­vie­ren, wenn Sie dies nicht möch­ten.

Die Teil­nah­me ist kos­ten­los und auf Wunsch anonym. 24–48 Stun­den vor dem Ter­min bekom­men Sie die Zugangs­da­ten für Zoom.

We’­re sor­ry, but all tickets sales have ended becau­se the event is expi­red.

Ver­an­stal­tungs­ort:  

Beschrei­bung:

Die Ver­an­stal­tung fin­det digi­tal mit dem Pro­gramm Zoom statt.