• Sie möch­ten als Lehr­kraft oder Schulsozialarbeiter*in siche­rer im Umgang mit kif­fen­den Schüler*innen wer­den?
  • Sie möch­ten in ihren Schul­klas­sen selbst­stän­dig zum The­ma Can­na­bis prä­ven­tiv Metho­den durch­füh­ren oder Ver­an­stal­tun­gen durch­füh­ren?

Dann sind Sie bei uns genau rich­tig!
Wir schu­len Multiplikator*innen im Rah­men des Pro­jek­tes Can­na­­bis-Metho­­den­­pa­ket „Pack es an“. Hier­bei ler­nen Sie nicht nur die Inhal­te, Hin­ter­grund­wis­sen, Metho­den­wis­sen ken­nen, sodass sie Can­na­­bis-Work­­shops selbst­stän­dig durch­füh­ren kön­nen, son­dern wer­den durch unse­re Fach­stel­le auch wei­ter­hin beglei­tet. Sie erler­nen zusätz­li­ches Wis­sen über Gesprächs­tech­ni­ken mit kon­su­mie­ren­den Jugend­li­chen und kön­nen sich mit ande­ren Schu­len und Teil­neh­men­den ver­net­zen.

Das Can­na­­bis-Metho­­den­­pa­ket- „Pack es an“ ist ein Prä­ven­ti­ons­pro­jekt der Sucht­be­ra­tungs­stel­le pris­ma gGmbH und der Lan­des­haupt­stadt Han­no­ver. Geför­dert wird das Pro­jekt durch das GKV-Bün­d­­nis für Gesund­heit und die Lan­des­haupt­stadt Han­no­ver. Ziel des Pro­jek­tes ist es, nicht­kon­su­mie­ren­de Per­so­nen zu stär­ken, Risi­ko­grup­pie­run­gen von Kin­dern und Jugend­li­chen par­ti­zi­pa­tiv zu errei­chen, gesund­heit­lich zu stär­ken und sucht­prä­ven­tiv zu wir­ken! Wei­te­re Infos zum Pro­jekt fin­den Sie hier: https://www.prismahannover.de/cannabismethodenpaket/

Die 2‑tägige Schu­lung rich­tet sich an alle Fach­kräf­te an Schu­le und Jugend­pfle­ge, die in der Lan­des­haupt­stadt Han­no­ver arbei­ten. Die Schu­lung sowie alle wei­te­ren Bestand­tei­le des Pro­jek­tes “Pack es an” sind kos­ten­los.

We’­re sor­ry, but all tickets sales have ended becau­se the event is expi­red.

Ver­an­stal­tungs­ort:  

Adres­se:
Ihme­platz 4, Han­no­ver, Nie­der­sach­sen, 30449, Deutsch­land